Datenschutzerklärung – Cookies

Richtlinie zu Datenschutz & Cookies

Richtlinie zu Datenschutz & Cookies

Die Gesellschaft Groupe Châteauform’ (nachfolgend „ Châteauform’“) bemüht sich, Ihre personenbezogenen Daten (die „Daten“), die sie verarbeiten kann, wenn Sie die Website talents.chateauform.com (nachfolgend „die Website“) benutzen, zu schützen.

In dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie alle notwendigen Informationen, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten verarbeiten und Ihre Rechte schützen.

Châteauform’ verpflichtet sich, die anwendbaren Vorschriften zum Schutz der personenbezogenen Daten einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EG) 2016/679 vom 27. April 2016, die „DSGVO “).

Châteauform’ kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. So kann sie sie z.B. zwischen dem Zeitpunkt, zu dem Sie sie heruntergeladen und dem Zeitpunkt, zu dem Sie sie zur Kenntnis genommen haben, aktualisiert haben. Deshalb bitten wir Sie, die Datenschutzrichtlinie, die auf der Website veröffentlicht ist, regelmäßig zu prüfen.

Angaben zum Datenverantwortlichen – Kontakt

Im Sinne der DSGVO:

  • Sind die „ personenbezogenen Daten “ alle Informationen, die Sie betreffen und mit denen man Sie direkt oder indirekt identifizieren kann.
  • Ist „ die Verarbeitung personenbezogener Daten “ jede Handlung oder die Gesamtheit der Handlungen, die an personenbezogenen Daten vorgenommen werden.

Die Gesellschaft Groupe Châteauform’ handelt in der Eigenschaft des „Datenverantwortlichen“ für die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir über Sie im Sinne der DSGVO sammeln, sobald unsere Gesellschaft die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten festlegt.

Mit allen Fragen bezüglich Ihrer Daten können Sie sich per E-Mail an uns wenden: rgpd@chateauform.com

Welche Daten werden gesammelt?

Châteauform’ verarbeitet nur die Daten, die für die unten beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich sind.

Es handelt sich um die Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie auf der Website surfen oder sich bewerben, insbesondere: Identifizierungsdaten, Kontaktdaten und berufliche Daten (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Berufserfahrungen und alle Informationen über Ihren Lebenslauf und in Ihrer Bewerbung) und Verbindungsdaten über Cookies.

Warum sammeln wir Ihre Daten?

Châteauform’ sammelt Ihre personenbezogenen Daten entweder direkt von Ihnen, im Allgemeinen über Formulare auf der Website, oder indirekt bei Ihren Interaktionen mit uns.

Was die direkt bei Ihnen gesammelten Daten betrifft, so zeigen wir auf unseren Formularen mit einem Sternchen an, welche Informationen für die Verwaltung Ihrer Bewerbung unbedingt erforderlich sind.

Châteauform’ benutzt Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

– Zum Beantworten und Verwalten Ihrer Bewerbung oder Ihrer Fragen;

– Für Analysen und Statistiken, um Ihre Navigation auf der Website zu verbessern;

– Um die Funktionsweise und die Sicherheit der Website sicherzustellen;

– Um die Ausübung Ihrer Rechte zu garantieren;

– Um gegebenenfalls Ihre Rechte vor Gericht zu verteidigen.

Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist je nach Fall:

– Ihre Einwilligung: für die Verwaltung Ihrer Bewerbung und die Beantwortung Ihrer Fragen;

– das rechtmäßige Interesse von Châteauform’: zur Durchführung von Analysen und Statistiken, Sicherung der Website und Verbesserung ihrer Funktionsweise, oder zur Verteidigung Ihrer Rechte vor Gericht;

– die Beachtung einer gesetzlichen Vorschrift: um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen.

Wer ist der Empfänger der Daten?

Châteauform’ verarbeitet Ihre Daten auf eigene Rechnung und vertraulich. Der Empfänger dieser Informationen ist Châteauform’ oder eine Gesellschaft der Groupe Châteauform’, die von Ihrer Bewerbung oder im Rahmen der Ausübung Ihrer Rechte betroffen ist. Sie sind nur für diejenigen Personen zugänglich, die den Zugang im Rahmen der oben angegebenen Zwecke brauchen.

Wir übermitteln sie niemals an unberechtigte Dritte.

Wir teilen die personenbezogenen Daten in eingeschränkter Weise mit Dienstleistern, die wir in unserem Namen Arbeiten ausführen lassen. Diese Dienstleister können uns bei der Verwaltung unserer Internetseite helfen oder Prüfungen durchführen.

Sie dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Dienstleistungen benutzen, die sie für uns ausführen, und ausschließlich zur Ausführung genau aufgeführter Zwecke. Wir treffen alle geeigneten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dienstleister die Sicherheit Ihrer Daten und ihrer Vertraulichkeit gewährleisten.

Wo werden sie verarbeitet?

Das Internet ist ein Werkzeug, das weltweit benutzt wird, seine Benutzung zur Sammlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann die Übermittlung dieser Daten auf internationaler Ebene notwendig machen. Die Daten, die wir von Ihnen sammeln, werden im Wesentlichen in einem Land der Europäischen Gemeinschaft oder in der Schweiz verarbeitet.

Diese Daten können allerdings von Drittfirmen verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Dienstleister arbeiten, oder für einen unserer Dienstleister mit Sitz außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Wir verpflichten uns, alles Nötige zu tun, um sicherzustellen, dass diese Dritten die technischen organisatorischen Maßnahmen einhalten und, wenn nötig, stützen wir uns auf die Angemessenheitsentscheidung der Kommission zum EU-US Datenschutzschild und auf das Schweizer Datenschutzschild (die Angemessenheitsentscheidung zum EU-US Datenschutzschild ist hier verfügbar).

In bestimmten gesetzlich vorgesehenen Fällen können Ihre Daten an Dritte weitergeleitet werden, die auf spezielle Anforderung gesetzlich für den Zugang befugt sind: Gerichts- oder Verwaltungsbehörden. Wir können Ihre Daten auch Dritten mitteilen, wenn eine solche Maßnahme nötig ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder zu verteidigen, damit die vorliegenden Bestimmungen beachtet werden.

Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Die Daten Ihrer Bewerbung werden von Châteauform’ 2 Jahre lang ab ihrer Hinterlegung oder nach unserem letzten Kontakt mit Ihnen oder auch bis Sie uns bitten, sie zu löschen, aufbewahrt, es sei denn eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich, vertraglich, steuerrechtlich, gesellschaftlich oder zur Verteidigung unserer Interessen genehmigt oder vorgeschrieben.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Sie haben folgende Rechte an den Sie betreffenden Daten:

– Zugangsrechte,

– das Recht, sie berichtigen zu lassen,

– das Recht, ihre Löschung zu verlangen („das Recht des Vergessens“),

– das Recht, der Kundenwerbung einschließlich Profilerstellung zu widersprechen,

– das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zurückzuziehen (für die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung),

– das Recht, sich einer Verarbeitung aufgrund des legitimen Interesses zu widersetzen,

– das Recht auf Portabilität,

– das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.

Wenn Sie eins dieser Rechte ausüben wollen oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen unter: rgpd@chateauform.com, indem Sie sich auf jede Weise ausweisen. Forderungen, die die Gesetze und Vorschriften verletzen, können abgewiesen werden.

INFORMATION ÜBER COOKIES und andere ähnliche Technologien

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem Endgerät bei der Inanspruchnahme eines Online-Service mit einem Browser hinterlegt wird.

Warum hinterlegen wir Cookies auf Ihrem Endgerät?

Wir erhalten und lagern bestimmte Arten von Informationen jedes Mal, wenn Sie mit uns interagieren. Wenn Sie also unsere Website besuchen, können Ihr Surfen betreffende Informationen in „Cookie“-Dateien, die auf Ihrem Gerät installiert sind, registriert werden.

Wir setzen diese Cookies, um Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern. Im Übrigen können sich Cookies in verschiedenen Bereichen unserer Website befinden.

Nur der Sender eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.

Die Cookies, die wir setzen

Wir installieren Cookies auf Ihrem Gerät, um Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website benutzen.

Wir benutzen Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Um die Sprache der Website, die Sie bei Ihrer ersten Verbindung gewählt haben, zu erhalten;
  • Um Informationen, die in die Formulare eingetragen wurden, zu speichern, den Zugang zu reservierten und persönlichen Bereichen wie Ihren persönlichen Bereich zu verwalten und zu sichern;
  • Um Besuchsstatistiken zu erstellen, um die Qualität unserer Dienste über Google Analytics zu kontrollieren und zu verbessern.

Cookies von Drittanbietern

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können ein oder mehrere Cookies von Drittanbietern durch die Seiten unserer Website auf Ihrem Endgerät installiert werden.

Der Zweck der Drittcookies besteht darin, den Benutzern der Website das Teilen von Inhalten zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (Schaltflächen von sozialen Netzwerken).

Das Senden und die Benutzung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Wir haben keinerlei Zugang oder Kontrollmöglichkeit über die Drittcookies. Allerdings achten wir darauf, dass die Partnergesellschaften die auf unserer Website gesammelten Informationen ausschließlich für unsere Zwecke und unter Beachtung der anwendbaren Vorschriften verarbeiten.

Sie können die Cookies Dritter über eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen. Jede Einstellung kann eine Auswirkung auf Ihr Surfen im Internet und auf die Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten haben, bei denen die Benutzung von Cookies notwendig ist.

Sie können Ihren Browser jederzeit so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Endgerät gespeichert werden, oder im Gegenteil, dass sie abgelehnt werden, systematisch oder je nachdem wer sie setzt.

Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Ihnen die Zustimmung zu Cookies oder die Ablehnung von Fall zu Fall vorgeschlagen wird, bevor ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.

Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass alle Cookies abgelehnt werden, können Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen, und das Surfen auf der Website kann dadurch beeinträchtigt werden.

Die Konfiguration jedes Browsers ist verschieden. Sie ist im Hilfe-Menu Ihres Browsers beschrieben, wo Sie erfahren können, wie Sie Ihre Vorgaben bezüglich der Cookies ändern können. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Cookies entfernen oder kontrollieren können, finden Sie auf www.AboutCookies.org

Für welchen Zeitraum werden Cookies gesetzt?

In jedem Fall werden Cookies, die mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Browser gesetzt wurden, spätestens 13 Monate nach ihrer Hinterlegung auf Ihrem Endgerät gelöscht.

 

GROUPE CHATEAUFORM

Update: November 2019